O'zapft is! (bayrisch für "Es ist angezapft!"). Ein Fassanstich ist eine verbreitete Zeremonie zur Eröffnung eines Volksfestes. Die hohe Kunst des Fassanstichs besteht darin, diese Aktion so durchzuführen, dass wenig Bier spritzt und der Zapfhahn mit möglichst wenigen Schlägen in das Fass getrieben wird. In diesem Zusammenhang gilt auch: Ehre wem Ehre gebührt - Der Anstich des ersten Fasses Bier darf nach alter Nussknacker-Tradition, unser 31 cm hoher Bediensteter Oktoberfest Nussknacker, durchführen. In Deutschland mit viel Liebe und Sorgfalt von Hand gefertigt.